Das ist seit Weihnachten an der Albert-Schweitzer-Mittelschule in Schweinfurt kein Thema mehr. Jeden Morgen ab 7.15 Uhr findet sich eine ganze Reihe von Buben und Mädchen im Schülercafe der Schule ein und erhält dort ein kostenloses Frühstück. Möglich macht dies eine Initiative des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), unterstützt und finanziert durch die Benefizaktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks. Ziel des Projekts „denkbar“ ist es, Kindern, die aus unterschiedlichsten Gründen mit leerem Magen in die Schule kommen, den Start in den Schultag mit einem gesunden Frühstück zu erleichtern. Am täglichen Schulfrühstück in der Albert-Schweitzer-Mittelschule nehmen etwa zehn Kinder teil. Sie werden von der eigens dafür angestellten Frühstückslotsin Kristina Lassonczyk betreut, der wir gerne über diesen Weg herzlich danken.
Ähnliche Beiträge
Informationsveranstaltungen an der Albert-Schweitzer-Mittelschule
24. Januar 2025Donnerstag, 13.März 2025 15 Uhr Alle Infos über die Vorbereitungsklassen an der Albert-Schweitzer-Mittelschule und der Mittelschule Sennfeld. Donnerstag, 20. März 2025 15 Uhr Informationsveranstaltung für externe Teilnehmer am qualifizierenden Abschluss und dem Mittleren Abschluss an der Albert-Schweitzer-Mittelschule. Achtung: Späteste Anmeldung für den Mittleren Abschluss: 01.02.2025 Späteste Anmeldung für den qualifizierenden Abschluss: 01.03.2025
Dressed Day 2023
9. Oktober 2023In diesem Jahr konnte unser Dressed-Day wieder unter normalen Bedingungen stattfinden. In allen Klassen wurden Klassenfotos gemacht und in den 8.-10. Klassen gab es die Gelegenheit für Bewerbungsfotos. Zusätzlich wurden aus jeder Klasse die Schüler und Schülerinnen mit dem besten Dress gewählt. In der 6. Stunde gab es vor den Klassensprechern und der Jury einen […]
Rosenaktion der SMV am 14.02.2020
18. Februar 2020Direkt am Valentinstag haben fleißige Helfer der SMV die diesjährige Rosenaktion durchgeführt. Alle Schüler der Albert hatten die Möglichkeit gelbe oder rote Herzen zu kaufen. Diese Herzen wurden an die Rosen geheftet und verteilt. Danke an alle Helfer! Insgesamt wurden über 200 Rosen verschenkt.