„Alle Cocktails weg? Gut, dann können wir jetzt spülen gehen!“, hörte man zufriedene Schülerinnen nach dem Sommerkonzert im Juli über den Pausenhof rufen. Und natürlich wurden gleich die Einnahmen aus dem Verkauf der alkoholfreien Cocktails gezählt, die die Schüler und Schülerinnen der ehemaligen M 8 an diesem Abend zubereitet und verkauft hatten. Am Ende war der Reinlös der Cocktailbar 108,-€. Was tun mit dem Geld? Das wurde am nächsten Tag in der Klasse diskutiert. Ursprünglich sollten die gesamten Einnahmen dieses Abends in die Neugestaltung der Pausenhöfe fließen. Der Bürgermeister hatte sogar zugesagt, den gespendeten Betrag zu verdoppeln. Dennoch war es den Schülern der M 8 wichtiger, dass das Geld denen zugute kommt, die es gerade dringender brauchen als sie selbst: Die Flüchtlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung. Zur Geldübergabe kam Frau Morick-Kraus von der Diakonie in die Schule und berichtete der Klasse über ihre Arbeit in der Erstaufnahmeeinrichtung. Die Klassenspende ist ein Tropfen auf dem heißen Stein, das wissen die Schüler jetzt, aber sie ist mit Sicherheit gut investiert.
Ähnliche Beiträge
Aktuelles zur Unterrichtssituation
25. November 2021Informationen zur Unterrichtssituation an der Albert-Schweitzer-Mittelschule Seit dem 03.04.2022 gibt es keine Maskenpflicht im Schulgebäude mehr. Eine Empfehlung zum Tragen der Maske, besonders auf Begegnungsflächen und bei positiven Fällen in einer Klasse, besteht weiterhin. Wenn jemand trotzdem freiwillig eine Maske tragen möchte, ist dies selbstverständlich möglich. Dies gilt für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte, […]
Rosenaktion der SMV am 14.02.2020
18. Februar 2020Direkt am Valentinstag haben fleißige Helfer der SMV die diesjährige Rosenaktion durchgeführt. Alle Schüler der Albert hatten die Möglichkeit gelbe oder rote Herzen zu kaufen. Diese Herzen wurden an die Rosen geheftet und verteilt. Danke an alle Helfer! Insgesamt wurden über 200 Rosen verschenkt.
LTTA an der Albert-Schweitzer-Mittelschule
18. Februar 2020Heimat ist ein Verb Die Klasse 5b der Albert-Schweitzer-Mittelschule Schweinfurt startete mit LTTA-Künstler Patrick Lumma in das Schuljahr 2019/2020. Zu Beginn durfte jeder ein gezogenes Verb „vorführen“ und die anderen sollten es erraten. Anschließend wurde der Begriff „Heimat“ beleuchtet. „Was ist für dich Heimat?“ Als Antworten kamen Schweinfurt, Nürnberg, Bamberg, Türkei, Syrien, Polen, Albanien. Aber […]