An unserer Schule ist am Freitag vor den Herbstferien das neue Klettergerüst eingeweiht worden. Wir haben nun sehr lange gesammelt und gewartet, um die fast 12 000 Euro für das Klettergerüst zusammenzubekommen, unter anderem mit einer Spendenaktion und einer Tombola beim Sommertraum. Zum Schluss schoss dann auch die Stadt Schweinfurt noch einige Euros zu, außerdem haben sich SWG und der Servicebetrieb Bau und Stadtgrün um den Aufbau der Anlage gekümmert. Zur Einweihung des neuen Schulhof-Mittelpunkts hat unser Team unter der Leitung von Christiane Schüle eine fröhliche, kleine Feier organisiert, unter anderem mit Lehrerband und Segnung. Demnächst bekommen wir auch noch eine Tischtennisplatte, einen Basketballkorb und Sitzgelegenheiten.
Ähnliche Beiträge
Aktuelles zur Unterrichtssituation
25. November 2021Informationen zur Unterrichtssituation an der Albert-Schweitzer-Mittelschule Seit dem 03.04.2022 gibt es keine Maskenpflicht im Schulgebäude mehr. Eine Empfehlung zum Tragen der Maske, besonders auf Begegnungsflächen und bei positiven Fällen in einer Klasse, besteht weiterhin. Wenn jemand trotzdem freiwillig eine Maske tragen möchte, ist dies selbstverständlich möglich. Dies gilt für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte, […]
Rosenaktion der SMV am 14.02.2020
18. Februar 2020Direkt am Valentinstag haben fleißige Helfer der SMV die diesjährige Rosenaktion durchgeführt. Alle Schüler der Albert hatten die Möglichkeit gelbe oder rote Herzen zu kaufen. Diese Herzen wurden an die Rosen geheftet und verteilt. Danke an alle Helfer! Insgesamt wurden über 200 Rosen verschenkt.
LTTA an der Albert-Schweitzer-Mittelschule
18. Februar 2020Heimat ist ein Verb Die Klasse 5b der Albert-Schweitzer-Mittelschule Schweinfurt startete mit LTTA-Künstler Patrick Lumma in das Schuljahr 2019/2020. Zu Beginn durfte jeder ein gezogenes Verb „vorführen“ und die anderen sollten es erraten. Anschließend wurde der Begriff „Heimat“ beleuchtet. „Was ist für dich Heimat?“ Als Antworten kamen Schweinfurt, Nürnberg, Bamberg, Türkei, Syrien, Polen, Albanien. Aber […]