Auf die Bühne konnten die Schüler der M 7 leider nicht, als sie das Stadttheater besuchten, weil diese gerade abgeschliffen wurde. Dafür führte Theaterleiter Christian Kreppel die Schüler in sämtliche Stockwerke, die das Theater zu bieten hat – und das sind einige bei 55.000 m³ überbautem Raum! Zu sehen gab es die Garderoben, in denen sich die Schauspieler umziehen und schminken. Dann waren da noch ein Ballettsaal, die Beleuchtungskammer, das Bistro für die Künstler, der Raum für die Requisiten und der Keller unter der Bühne mit Riesen-Steckdosen für große Stromverbraucher. Höhepunkt war der Blick aus 16 m Höhe auf die 400 m² große Bühne. Wer hier arbeitet, muss schwindelfrei sein. Wie auch das Puppentheater am Vortag, das Patrik Lumma in der Gymnastikhalle spielte, war auch der Besuch des Stadttheaters eine Initiative von LTTA. So vielfältig ist Kunst!
Ähnliche Beiträge
Aktuelles zur Unterrichtssituation
25. November 2021Informationen zur Unterrichtssituation an der Albert-Schweitzer-Mittelschule Seit dem 03.04.2022 gibt es keine Maskenpflicht im Schulgebäude mehr. Eine Empfehlung zum Tragen der Maske, besonders auf Begegnungsflächen und bei positiven Fällen in einer Klasse, besteht weiterhin. Wenn jemand trotzdem freiwillig eine Maske tragen möchte, ist dies selbstverständlich möglich. Dies gilt für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte, […]
Rosenaktion der SMV am 14.02.2020
18. Februar 2020Direkt am Valentinstag haben fleißige Helfer der SMV die diesjährige Rosenaktion durchgeführt. Alle Schüler der Albert hatten die Möglichkeit gelbe oder rote Herzen zu kaufen. Diese Herzen wurden an die Rosen geheftet und verteilt. Danke an alle Helfer! Insgesamt wurden über 200 Rosen verschenkt.
LTTA an der Albert-Schweitzer-Mittelschule
18. Februar 2020Heimat ist ein Verb Die Klasse 5b der Albert-Schweitzer-Mittelschule Schweinfurt startete mit LTTA-Künstler Patrick Lumma in das Schuljahr 2019/2020. Zu Beginn durfte jeder ein gezogenes Verb „vorführen“ und die anderen sollten es erraten. Anschließend wurde der Begriff „Heimat“ beleuchtet. „Was ist für dich Heimat?“ Als Antworten kamen Schweinfurt, Nürnberg, Bamberg, Türkei, Syrien, Polen, Albanien. Aber […]