Auf die Bühne konnten die Schüler der M 7 leider nicht, als sie das Stadttheater besuchten, weil diese gerade abgeschliffen wurde. Dafür führte Theaterleiter Christian Kreppel die Schüler in sämtliche Stockwerke, die das Theater zu bieten hat – und das sind einige bei 55.000 m³ überbautem Raum! Zu sehen gab es die Garderoben, in denen sich die Schauspieler umziehen und schminken. Dann waren da noch ein Ballettsaal, die Beleuchtungskammer, das Bistro für die Künstler, der Raum für die Requisiten und der Keller unter der Bühne mit Riesen-Steckdosen für große Stromverbraucher. Höhepunkt war der Blick aus 16 m Höhe auf die 400 m² große Bühne. Wer hier arbeitet, muss schwindelfrei sein. Wie auch das Puppentheater am Vortag, das Patrik Lumma in der Gymnastikhalle spielte, war auch der Besuch des Stadttheaters eine Initiative von LTTA. So vielfältig ist Kunst!
Ähnliche Beiträge
!!! Wichtige Informationen für den digitalen Technikunterricht von Herrn Gräf – für alle Gruppen!!!
11. Januar 2021Leider ist die Schulcloud aktuell überlastet. Ich kann mit euch leider nicht in Kontakt treten. Die Bereitstellung von Unterlagen über die Cloud funktioniert ebenfalls nicht. Daher folgende Punkte zur Beachtung: Wir versuchen uns trotz Störungen immer zuerst im Channel zu treffen. Ich stelle die Unterlagen in euren Channel sobald dies möglich ist. Ihr versucht im […]
Informationen des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
7. Januar 2021Hier finden Sie die aktuellen Elterninformationen des Staatsministeriums für die Zeit vom 11.01. – 29.01.2021 : Der Minsterrat hat entschieden, dass in allen Jahrgangsstufen im Zeitraum vom 11. bis 29. Januar 2021 ausschließlich Distanzunterricht stattfindet. Anstelle der Faschingsferien (geplant für 15.-19. Februar 2021) wird eine zusätzliche Unterrichtswoche stattfinden. Die Klassenleiter werden sich mit den Schülern […]
Corona-Inzidenzwert über 50
13. Oktober 2020Der Inzidenzwert für die Stadt Schweinfurt ist heute leider auf 54,28 gestiegen. Der Unterricht wird weiterhin ganz normal statt finden. Das heißt alle Schüler gehen nach Stundenplan und mit Maske in die Schule. Grund dafür ist, dass in Kindertageseinrichtungen bislang kein Corona-Fall aufgetreten ist und in den Schulen die Infektionen bislang auf jeweils Schüler oder […]