Am 04.02.2016 besuchten wir, die Klasse M8 gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Körner, von 13- 14.30 Uhr ein Fitness-Studio in Oberndorf.
Fitness-Trainerin Bettina erwartete uns schon, begrüßte uns freundlich und verteilte Schlüssel für die Spinde im Umkleideraum.
Zunächst erklärte sie uns einen Gerätezirkel, der Aufschluss über unsere Fitness geben würde. Da sich keiner „vordrängelte“, bestimmte sie einen von uns, der zeigen sollte , wie es um unseren Trainingszustand bestellt ist! Naja, über das Ergebnis schweigen wir lieber!
Danach schauten wir uns die Geräte genauer an. Allerdings darf man erst ab 16 Krafttraining betreiben, trotzdem durfte einer von uns vorsichtig eine Übung ausprobieren! Bettina legte immer das leichteste Gewicht auf und achtete auf saubere Ausführung. Man kann nämlich mit falschem Ehrgeiz mehr Schaden als Nutzen anrichten und sich gesundheitliche Probleme einhandeln.
Wie bei unserem Circuittraining in der Schule, wo man an Stationen die Hauptmuskelgruppen trainiert, kann man an den high -tech-Maschinen Beine, Arme -Bizeps, Trizeps- die Bauch- und Rückenmuskulatur stärken. Wichtig ist hier die richtige Ausführung und Wiederholungsmethode! Ehrlich gesagt, hier machte es uns mehr Spaß als in der Schule!
Hinterher durften wir alle „Kardio“- Geräte ausprobieren, also verteilten wir uns an Laufbänder, Cross-Stepper und Fahrräder, um unseren Puls in die Höhe zu treiben. Das Ergebnis unser Mühen konnte man hinterher an durchgeschwitzten T-Shirts sehen!
Das Fitness-Studio hat Sonderkonditionen für Auszubildende, einen Vertrag schließt man für mindestens 6 Monate ab, kann aber so oft trainieren wie man will.
Natürlich waren wir zunächst begeistert, aber einige meinten, wenn der Reiz des Neuen weg ist, könnte es auch schnell langweilig werden und im Sommer macht Sport im Freien mehr Spaß als drinnen!
Unsere Sportlehrerin Frau Körner stellte uns für die nächste Sportstunde einen Kraftzirkel in Aussicht und der wäre umsonst zu haben!
Ähnliche Beiträge
Teilweise Aufhebung des Distanzunterrichts
17. Februar 2021Informationen des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus Hier finden Sie die neuen aktuellen Elterninformationen des Staatsministeriums für die Zeit ab 22.02.2021 : Der Minsterrat hat entschieden, dass die Jahrgangsstufen 9 und 10 ab dem 22.02.2021 wieder in den Unterricht kommen, solange der Inzidenzwert unter 100 bleibt. Für alle anderen Klassen besteht weiterhin ausschließlich Distanzunterricht. Die […]
Projektwoche an der Schule
12. Februar 2021Unsere geplante Projektwoche wird in die Faschingswoche vorgezogen.Alle Klassen machen ein Projekt. Näheres regelt die Klassenleitung. Wir machen in jedem Schuljahr eine Projektwoche, die dazu führen soll, dass die Schüler lernen selbstständiger arbeiten und so sukzessive für die Projektprüfung am Ende der Schulzeit vorbereitet werden.
!!! Wichtige Informationen für den digitalen Technikunterricht von Herrn Gräf – für alle Gruppen!!!
11. Januar 2021Leider ist die Schulcloud aktuell überlastet. Ich kann mit euch leider nicht in Kontakt treten. Die Bereitstellung von Unterlagen über die Cloud funktioniert ebenfalls nicht. Daher folgende Punkte zur Beachtung: Wir versuchen uns trotz Störungen immer zuerst im Channel zu treffen. Ich stelle die Unterlagen in euren Channel sobald dies möglich ist. Ihr versucht im […]