Auszubildende und Junghandwerker von fünf Unternehmen haben Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Albert-Schweitzer-Mittelschule sehr lebhaft über die Ausbildungsberufe Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fahrzeuglackierer, Friseur und Maurer sowie Beton- und Stahlbetonbauer informiert. Die Veranstaltung fand erneut im Rahmen des Projektes „Azubi trifft Schüler“ des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft in der Albert-Schweitzer-Mittelschule statt. Aus den Firmen der Bäckerei Nahrstedt, Autohaus Vossiek, Firma Riedel Bau, Pfister Bauunternehmen und dem Friseursalon „Extra Locke“ waren Auszubildende und ihre jeweiligen Ansprechpartner in den Klassenzimmern vor Ort. Beide Seiten sollen davon profitieren, meinte Roland Maul, Ausbildungsberater der Handwerkskammer für Unterfranken. Die Schüler bekämen authentische Informationen rund um das Thema Ausbildung und könnten somit Unsicherheiten vor dem wichtigen Schritt ins Berufsleben abbauen. Die Auszubildenden förderten durch die Teilnahme an der Veranstaltung ihre Persönlichkeitsentwicklung und sozialen Kompetenzen, da sie ihre Vorträge selbst vorbereiten und „auf Augenhöhe“ vor jungen Menschen präsentieren. „Wie hast du deine Ausbildung gefunden?“, „Mit wem arbeitest du zusammen?“ oder „Was lernst du in der Berufsschule?“, wollten die Schüler von den Azubis wissen. Während der zweistündigen Veranstaltung fand zudem ein reger Austausch über Ausbildungsinhalte, Bezahlung, Umgang mit dem Chef und den Kollegen und Weiterbildungsmöglichkeiten statt.
Ähnliche Beiträge
Aktuelles zur Unterrichtssituation
25. November 2021Informationen zur Unterrichtssituation an der Albert-Schweitzer-Mittelschule Seit dem 03.04.2022 gibt es keine Maskenpflicht im Schulgebäude mehr. Eine Empfehlung zum Tragen der Maske, besonders auf Begegnungsflächen und bei positiven Fällen in einer Klasse, besteht weiterhin. Wenn jemand trotzdem freiwillig eine Maske tragen möchte, ist dies selbstverständlich möglich. Dies gilt für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte, […]
Rosenaktion der SMV am 14.02.2020
18. Februar 2020Direkt am Valentinstag haben fleißige Helfer der SMV die diesjährige Rosenaktion durchgeführt. Alle Schüler der Albert hatten die Möglichkeit gelbe oder rote Herzen zu kaufen. Diese Herzen wurden an die Rosen geheftet und verteilt. Danke an alle Helfer! Insgesamt wurden über 200 Rosen verschenkt.
LTTA an der Albert-Schweitzer-Mittelschule
18. Februar 2020Heimat ist ein Verb Die Klasse 5b der Albert-Schweitzer-Mittelschule Schweinfurt startete mit LTTA-Künstler Patrick Lumma in das Schuljahr 2019/2020. Zu Beginn durfte jeder ein gezogenes Verb „vorführen“ und die anderen sollten es erraten. Anschließend wurde der Begriff „Heimat“ beleuchtet. „Was ist für dich Heimat?“ Als Antworten kamen Schweinfurt, Nürnberg, Bamberg, Türkei, Syrien, Polen, Albanien. Aber […]