Ulla, Zensi und die Glückskuh Nelli. Mehr Namen kann man sich unmöglich merken, bei der Vielzahl von Kühen und Kälbchen auf dem Bauernhof May in Oberndorf. Es sei denn, man ist der Bauer auf diesem Hof, denn Landwirt May kennt tatsächlich fast alle Tiere bei ihrem Namen. Sie riechen alle ein bisschen streng, tragen aber dazu bei, dass wir Butter oder Joghurt aus Schweinfurter Milch genießen können. Weit über 100 Kälbchen, Kühe und auch drei männliche Tiere leben quasi in der Nachbarschaft der Schule. Die weiblichen Rinder geben am Tag etwa 1500 Liter Milch , die in der Würzburger Molkerei Frankenland weiterverarbeitet werden. Ein bisschen von dieser Milch durfte die Klasse M 8 am Dienstag, den 11.10.2016, gleich vor Ort trinken bzw. ihren Rahm zu Butter schütteln und auf frischen Brot essen. Wer wollte, durfte sogar selbst Hand anlegen und versuchen, eine Kuh zu melken. Zum Glück waren Ulla und ihre Kameradinnen sehr geduldig. Ein Kinderspiel ist Melken nämlich nicht! Respekt vor dem, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, einen solchen Hof zu führen und für frische Milch zu sorgen! Die Arbeitszeiten sind nicht bestimmt nicht Jedermanns Sache, und Langeweile gibt es auf einem solchen Hof auch nicht.
Ähnliche Beiträge
!!! Wichtige Informationen für den digitalen Technikunterricht von Herrn Gräf – für alle Gruppen!!!
11. Januar 2021Leider ist die Schulcloud aktuell überlastet. Ich kann mit euch leider nicht in Kontakt treten. Die Bereitstellung von Unterlagen über die Cloud funktioniert ebenfalls nicht. Daher folgende Punkte zur Beachtung: Wir versuchen uns trotz Störungen immer zuerst im Channel zu treffen. Ich stelle die Unterlagen in euren Channel sobald dies möglich ist. Ihr versucht im […]
Informationen des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
7. Januar 2021Hier finden Sie die aktuellen Elterninformationen des Staatsministeriums für die Zeit vom 11.01. – 29.01.2021 : Der Minsterrat hat entschieden, dass in allen Jahrgangsstufen im Zeitraum vom 11. bis 29. Januar 2021 ausschließlich Distanzunterricht stattfindet. Anstelle der Faschingsferien (geplant für 15.-19. Februar 2021) wird eine zusätzliche Unterrichtswoche stattfinden. Die Klassenleiter werden sich mit den Schülern […]
Corona-Inzidenzwert über 50
13. Oktober 2020Der Inzidenzwert für die Stadt Schweinfurt ist heute leider auf 54,28 gestiegen. Der Unterricht wird weiterhin ganz normal statt finden. Das heißt alle Schüler gehen nach Stundenplan und mit Maske in die Schule. Grund dafür ist, dass in Kindertageseinrichtungen bislang kein Corona-Fall aufgetreten ist und in den Schulen die Infektionen bislang auf jeweils Schüler oder […]